AboEine kleine BegriffsgeschichteWieso eigentlich nicht Autoblöffer?
Wie sich der Begriff Autoposer von einem Winterthurer Verkehrspolizisten aus plötzlich in Zürich ausbreitete.
Am Anfang steht die einfache, aber zugegebenermassen etwas lange Frage: Wie wurden junge Zürcher (und vereinzelte Zürcherinnen), die mit sauber polierten, tiefergelegten und meist unglaublich lauten Autos seit Jahren durch Städte und Provinz fahren und damit den Ärger der Anwohnerschaft sowie die Aufmerksamkeit der Polizei auf sich zogen, eigentlich zu Autoposern?