AboKolumne Philipp LoserWie «woke» zu einem Schimpfwort wurde
Die Umdeutung der Begriffe gehört zum Standardrepertoire politischer Agitation. Die Rechten sind darin deutlich erfolgreicher.
Vor mehr als einem Vierteljahrhundert, im August 1995, erschien in der «Frankfurter Allgemeinen Zeitung» (FAZ) ein Gastbeitrag von Otto Graf Lambsdorff. Lambsdorff war von adeliger Herkunft, ein ehemaliger Bundesminister für Wirtschaft und Ehrenvorsitzender der deutschen FDP. In der FAZ schrieb er unter dem Titel «Deutschlands neue Denkverbote» über einen Begriff, der bis dahin in Europa kaum diskutiert wurde: die sogenannte Political Correctness.