AboAbstimmung vom 15. MaiWie soll Zürich in Zukunft einbürgern?
Im Kanton Zürich gibt es zwar Regeln zur Einbürgerung, aber kein Gesetz dazu. Das soll sich jetzt ändern, gegen den Widerstand der SVP.
Die Zürcherinnen und Zürcher stimmen am 15. Mai nach fast 100 Jahren wieder über ein neues Bürgerrechtsgesetz ab. Einbürgerungen geschehen heute nach transparentem Drehbuch, doch das war nicht immer so. Es gab Gemeinden, in denen der Entscheid über eine Einbürgerung von den Launen der Dorfbevölkerung abhing. Am schlimmsten war es um die Jahrtausendwende in Emmen. Dort hatte das Volk beschlossen, man wolle per Urnenabstimmung einbürgern. So wurde die Luzerner Vorortsgemeinde weltberühmt.