Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboSport und Politik
Wie politisch dürfen Sportlerinnen sein?

Bundesrätin Simonetta Sommaruga (links) Skifahrerin Michelle Gisin (Mitte) und die SAC-Präsidentin Françoise Jaquet posieren auf dem Titlis. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Am Sonntagmorgen meldet sich Kay Voser nochmals: «Siehst du? Genau darum äussern sich Sportler nicht.» Dazu ein Link zu einem «Weltwoche»-Artikel, einer Grätsche gegen den ehemaligen Fussballprofi. Genauer gesagt gegen sein Engagement fürs CO₂-Gesetz. Viele Leserkommentare sind gehässig, teilweise beleidigend. Auch der Artikel ist bissig, ein Eigentor sei es, dass sich ausgerechnet einer für den Klimaschutz einsetze, der früher berufsbedingt selber viel gereist sei und in energiefressenden Stadien gespielt habe. Angelehnt an Vosers Leben nach dem Sport schliesst der Autor: «Muss augenöffnend sein, dieses Soziologiestudium.»

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login