Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboUkrainische Überläufer im Krieg
Wie Moskau seine Lobbyisten beim Feind platzierte

Liess sich am 26. April zum «Militärgouverneur» ernennen: Der Ex-Bürgermeister von Cherson, Wolodimir Saldo (Mitte), gemeinsam mit dem Generalsekretär von «Einiges Russland» (links) und dem Leiter der Besatzungsregierung des Gebiets Cherson, Denis Puschilin.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die ukrainische Justiz dürfte sich wünschen, sie hätte vor einigen Jahren gründlicher gegen den einen langjährigen Bürgermeister ermittelt. Denn über Wolodimir Saldo, für die moskaunahe «Partei der Regionen» von 2002 bis 2012 Bürgermeister Chersons und danach bis 2014 Abgeordneter im ukrainischen Parlament, tauchten schon 2016 abgehörte Telefonate auf: In den Gesprächen schien Saldo als Agent des russischen Geheimdienstes FSB hervorzutreten – was er bestritt.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login