Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboWas Psychologen bei zu viel Selbstkritik raten
Wie man Dinge weniger persönlich nimmt

«Bin ich langweilig? Genüge ich nicht?»: Wenn selbstkritische Gedanken sich verselbstständigen.  
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die meisten Menschen kennen soziale Situationen, die sie verunsichern: eine unbegründete Absage per Textnachricht eines Freundes für ein lang geplantes Treffen. Oder eine Kollegin, die beim Betreten des Büros nicht grüsst. Schon kommen die Zweifel: Hat mein Freund das Treffen abgesagt, weil er sich während unserer letzten Begegnung langweilte? Grüsst mich die Kollegin nicht, weil ich sie irgendwie verärgert habe?

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login