Podcast «Alles klar, Amerika?»Wie gross ist das Problem für Biden an der Grenze?
An der Südgrenze der USA warten wieder zahlreiche Migrantinnen darauf, ins Land gelassen zu werden. Viel mehr als noch unter Donald Trump. Hat Bidens Einwanderungspolitik bereits versagt?
Unter Donald Trump waren die Grenzen der USA Richtung Zentralamerika über längere Zeit geschlossen. Gestützt auf ein Gesetz zum Schutz der öffentlichen Gesundheit in der Corona-Pandemie durfte niemand mehr einwandern. Die Grenzwache griff hart durch, die Bilder von in käfigartigen Containern festgehaltenen Kindern gingen um die Welt.
Für Kinder und Jugendliche hat Joe Biden das Grenzregime gelockert. Das sende falsche Signale aus, werfen die Republikaner dem Präsidenten vor – und er habe eine humanitäre Krise zu verantworten, wenn nun mehr und mehr Menschen an der Grenze ihr Glück versuchen.
Wie glaubwürdig ist solche Kritik? Welchen Effekt hat Bidens Einwanderungspolitik tatsächlich? Und wer sind die Menschen, die an der Grenze stehen?
Darüber spricht Philipp Loser mit USA-Korrespondent Alan Cassidy in einer neuen Folge des USA-Podcasts «Alles klar, Amerika?»
Alles klar, Amerika? – der USA-Podcast von Tamedia
Den Podcast können Sie auf Spotify, Apple Podcasts oder Google Podcasts abonnieren. Falls Sie eine andere Podcast-App nutzen, suchen Sie einfach nach «Alles klar, Amerika?».
Fehler gefunden?Jetzt melden.