Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboSchlechte Vorbereitung
Wie es zum Schweizer Masken-Debakel kam

Verschiedene Typen von Masken: Oben einfachere Hygienemasken, unten Atemschutzmasken, die den Träger besser schützen und besonders rar sind.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Ende Januar versuchte das Bundesamt für wirtschaftliche Landesversorgung (BWL) zu retten, was nicht mehr zu retten war. Es verschickte ein Schreiben an die Schweizer Spitäler. «Versorgung der Schweiz mit Hygiene- und Atemschutzmasken» stand im Betreff. Mit Blick auf das sich ausbreitende neue Coronavirus in China empfehle man, die Lagerbestände an Masken zu überprüfen und falls nötig aufzustocken, schrieb das BWL kurz und knapp.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login