Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboLegendäre Zürcher Discos
Wie es kam, dass der «Club of the Clubs» am Abgrund stand

Was aussieht wie ein Loft in Manhatten, ist in Tat und Wahrheit die Dachkantine im Sommer 2003, als die Betreiber Beda Senn (l.) und Thomas Gilgen die Location mit Lesungen und Modeschauen «bespielen». 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Was man ganz gern vergisst: Jede angehimmelte Popdiva und jeder vergötterte Leinwand-Adonis war mal ein ganz profanes Baby mit Kahlkopf, schrumpeliger Haut, sabberndem Maul, Gekreische und unkontrolliertem Gefurze – also definitiv nichts allzu Attraktives.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login