Thomas Wyss' mediale Laufbahn hat 1989 während des Studiums als nächtlicher «Tagi»-Zeitungsverkäufer begonnen. 2004 gehörte er zum Gründungsteam der «Bellevue»-Seite, seither berichtet er in allen Farben und Formen übers Zürcher Stadtleben. Er hat die Redaktion Ende Juli 2022 verlassen.
Seinen ersten Zeitungsartikel hat Thomas Wyss als Sek-Schüler im Quartierblatt «Züri 2» verfasst. Im Hause Tamedia war er neben Zeitungsverkäufer und Zürich-Redaktor auch noch Sportsekretär, Freelancer, Gesellschafts- und Kultur-Autor sowie Kolumnist («La Dolce Vita»).
Unabhängig von der Zeitungsarbeit hat er die Bücher «Sammelsurium Schweiz» (2010), «Das um ein Haar geköpfte Matterhorn» (2012) und «Grösser als Zürich: Ein kleines Psychogramm des Zürcher Stadtquartiers Aussersihl» (2012, Co-Autor mit Caspar Schärer) geschrieben.