AboPräsident der Israelitischen Cultusgemeinde Zürich «Juden als Opfer akzeptiert man – wenn sie sich wehren, sind sie lästig»
Jacques Lande sagt, dass aus der Zürcher Bevölkerung wenig Solidarität komme. Vereinzelt höre er sogar Hassbotschaften. Ein Gespräch.
Herr Lande, was ging in Ihnen vor, als Sie vom Angriff der Hamas auf Israel erfahren haben?
Ich muss vorausschicken, der Angriff fand am Sabbat statt, ausserdem waren Samstag und Sonntag die letzten beiden Tage des Laubhüttenfests. Ich bin religiös, und religiöse Jüdinnen und Juden benützen am Sabbat und an Feiertagen keine elektronischen Medien. Aber ich habe sehr schnell erfahren, dass etwas passiert ist, und habe mich informiert. Als ich realisierte, dass das kein Attentat ist, wie wir leider schon viele erlebt haben, sondern ein brutalster Überfall, war ich sehr bestürzt und traurig. Der Rabbiner in unserer Synagoge hat dann einen Extra-Psalm gesprochen.