Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboOdyssee einer Flüchtlingsfamilie
Wie eine Familie mit Hilfe aus Wädenswil vor dem Krieg flieht

Monika Mühlhoff ist nach Ausbruch des Kriegs wieder in Kontakt gekommen mit ihrem einstigen Au-pair-Mädchen aus der Ukraine.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Mit Beginn des Kriegs in der Ukraine erinnert sich Monika Mühlhoff an ihr Au-pair-Mädchen, das sie damals sehr ins Herz geschlossen hat. Seit einigen Jahren haben sich Monika Mühlhoff und Sophia Kovalchuk (Name von der Redaktion geändert) aus den Augen verloren. Nachdem Sophia Kovalchuk von 2002 bis 2003 bei Familie Mühlhoff in Wädenswil als Au-pair tätig war, kehrte sie wieder in ihre Heimat, die Ukraine, zurück. Dort hat sie geheiratet, drei Kinder bekommen und lebt mit ihrer Familie in Riwne, einem Ort 130 Kilometer von der polnischen Grenze entfernt. Inzwischen sind die Kinder 14, 12 und 7 Jahre alt. Ihr ältester Sohn hat das Asperger-Syndrom. 

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login