Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Meinung

AboAnalyse zum Korea-Konflikt
Wie dieser kalte Krieg eskaliert

Seit der konservative Ex-Staatsanwalt Yoon Suk-yeol im Mai das Präsidentenamt übernommen hat, ist viel durcheinander geraten in Südkorea. 


Südkorea hat eine schreckliche Woche hinter sich. Erst sterben
156 junge Halloween-Feiernde bei einer Massenpanik im Seouler Party-Viertel Itaewon. Dann folgt ein beispielloser Testraketen-Regen aus Nordkorea. Beide Ereignisse haben nichts miteinander zu tun. Aber sie zeigen, wie brüchig eine Wohlstandswelt ist, die nach innen nicht mit sich im Reinen ist und nach aussen noch keine ausgewogene Strategie gefunden hat. Seit der politisch unerfahrene, konservative Ex-Staatsanwalt Yoon Suk-yeol im Mai das Präsidentenamt übernommen hat, ist viel durcheinander geraten in Südkorea. Und das schlägt sich nun in lebenswichtigen Sicherheitsfragen nieder.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login