AboLuftaufnahmen im VergleichWie die Zürichseeregion zugebaut wurde
Historische Luftbilder zeigen eindrücklich, wie stark sich die Gemeinden rund um den Zürichsee seit den 1960er-Jahren ausgebreitet haben.
Grünflächen verschwinden, ganze Industrieareale spriessen aus dem Boden, und Bauernhäuser, die früher noch den Rand der Dörfer säumten, stehen heute mitten in deren Zentren: Das Wachstum, das Gemeinden in der Zürichseeregion während der letzten 60 Jahre hingelegt haben, ist beeindruckend. 1962 lebten in den beiden Seebezirken noch 143’500 Menschen, inzwischen ist die Zahl auf fast 235’000 gestiegen. Wie stark die Region zugebaut wurde, veranschaulicht ein Vergleich zwischen historischen Luftaufnahmen aus jener Zeit und aktuellen Satellitenbildern.