AboBetrug im InternetWie die Masche der Liebesbetrüger funktioniert
Cyberkriminelle gaukeln Frauen und auch Männern ihre Liebe vor und räumen deren Konten leer. Ein Opfer erzählt, wie es darauf hereingefallen ist.
Über die Festtage publizieren wir aufsehenerregende Texte der letzten Monate nochmals. Dieser Artikel erschien erstmals am 5. Februar 2022.
Die Methode nennt sich Love-Scamming: Betrüger schwindeln – meistens – Frauen im Internet die grosse Liebe vor, haben es aber nur auf deren Geld abgesehen. Gerade auch in Pandemiezeiten boomt die Masche. Für viele Betroffene ist die perfide Täuschung eine traumatisierende Erfahrung. So auch für Tanja Z. (Name geändert), Mitte 40, Juristin aus Bern. Sie erzählt ihre Geschichte gefasst und in klaren Sätzen.