AboSicherheitslücke bei VisaWie der Kreditkarten-PIN überlistet werden kann
Kreditkarten gelten als sicher, weil die Nutzer grössere Summen nur nach Eingabe eines Sicherheitscodes abbuchen können. Doch dieser Vorgang lässt sich umgehen.
Es ist brisant, was Wissenschaftler der ETH Zürich herausgefunden haben: Im Sicherheitsprotokoll für Kreditkarten, das der Anbieter Visa einsetzt, gibt es eine kritische Lücke. Diese Schwachstelle erlaubt es Betrügern bei gestohlenen oder verloren gegangenen Karten, Beträge abzubuchen, die eigentlich mit einem PIN-Code bestätigt werden müssten.