Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboLockout im Regionalfussball
Wie der FC Stäfa die Corona-Krise bewältigt

Auf den Plätzen des FC Stäfa herrscht gespenstische Ruhe

Dabei feiert der 3.-Liga-Club in diesem Jahr sein 125-Jahr-Jubiläum. Der FC Stäfa ist einer der ältesten Fussballclubs der Schweiz und gehört zu den grössten Vereinen am Zürichsee. Aus den verschiedenen Events im Jubiläumsjahr wird vorerst nichts. Vizepräsident Marco Keck: «Wir wollten unseren Verein im Jubiläumsjahr mit verschiedenen Aktionen der Dorfbevölkerung näher bringen.» Der FC Stäfa hat über 700 Mitglieder und bewegt regelmässig mehr als 550 Kinder und Jugendliche. Die 38 Teams und die Kickerschool sind mindestens bis Ende April zur Untätigkeit verdammt. Auf den Fussballplätzen und im Clubhaus Frohberg herrscht gespenstische Ruhe.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login