Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Abo
Wie Coop und Migros die Ehrlichkeit ihrer Kunden testen

Das Abwägen der Vor- und Nachteile beim Einkaufen: Scannen oder anstehen? Foto: Gaetan Bally, Keystone
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Mittwoch, 17.15 Uhr. Eine Migros-Filiale in Zürich. Eine Kasse ist besetzt, dahinter eine lange Warteschlange. Daneben hat es an den Self-Scanning-Anlagen viele freie Plätze. Ist das Zufall oder eine gezielte Massnahme, um Kunden zu animieren, selber einzuscannen? Je weniger Personal die Detailhändler brauchen, desto weniger Löhne müssen sie schliesslich zahlen.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login