Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboVorhersagen mit künstlicher Intelligenz
Neue Methode der Wetterprognose: Google soll Durchbruch gelungen sein

epa07914987 Surging waves generated by typhoon Hagibis hit the seashore in Mihama, Mie Prefecture, Japan, 12 October 2019. Powerful typhoon Hagibis is on its path to hit central and eastern Japan as well as Tokyo area, bringing torrential rain and strong winds. The Japan Meteorological Agency advised over a million people to evacuate.  EPA/FRANCK ROBICHON
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk
In Kürze:
  • Taifun Hagibis diente als Testfall für Wetterprognosen mittels der künstlichen Intelligenz Gencast.
  • Gencast war herkömmlichen Wettermodellen in den meisten Fällen klar überlegen.
  • Vor- und Nachteile der KI-Modelle für allgemeine Wetterprognosen werden derzeit erforscht.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login