Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboSchneemassen und Überschwemmungen
«So etwas kommt nur alle 30 Jahre vor»

Autos stehen im Schnee, am Samstag, 14. September 2024, auf der Alp Sardona auf 1743 Meter ueber Meer im Calfeisental in Vaettis. Der Alpsommer endete mit den Schneefaellen frueher als ueblich, die Alpen des Tals zogen frueher wieder nach Hause. (KEYSTONE/Gian Ehrenzeller) Snow covered cars, pictured on Saturday, September 14, 2024, in the Calfeisen valley in Vaettis, Switzerland. Early snowfall has ended the season on the alps earlier than expected. (KEYSTONE/Gian Ehrenzeller(
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Plötzlich der Winter da. Gestern lagen in Arosa 35 Zentimeter Schnee, auf dem Säntis 42 Zentimeter. Mehrere Passstrassen mussten in den letzten Tagen zumindest vorübergehend gesperrt werden, darunter der Furka, der Gotthard und der Grimsel. «Die Temperaturen sind für diese Jahreszeit aussergewöhnlich tief», sagt Wettermann Peter Wick. Auf dem Jungfraujoch betrug die Maximaltemperatur am Freitag minus 11,7 Grad, was dem tiefsten je gemessenen Wert im September von minus 12,2 Grad sehr nahe kommt.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login