AboSchneemassen und Überschwemmungen«So etwas kommt nur alle 30 Jahre vor»
Die Schweiz und Osteuropa sind von aussergewöhnlichen Wetterphänomenen betroffen. Meteorologe Peter Wick erklärt, wie es weitergeht.
Plötzlich der Winter da. Gestern lagen in Arosa 35 Zentimeter Schnee, auf dem Säntis 42 Zentimeter. Mehrere Passstrassen mussten in den letzten Tagen zumindest vorübergehend gesperrt werden, darunter der Furka, der Gotthard und der Grimsel. «Die Temperaturen sind für diese Jahreszeit aussergewöhnlich tief», sagt Wettermann Peter Wick. Auf dem Jungfraujoch betrug die Maximaltemperatur am Freitag minus 11,7 Grad, was dem tiefsten je gemessenen Wert im September von minus 12,2 Grad sehr nahe kommt.