AboGeldberater: Tipp zur VermögensverwaltungWer unzufrieden ist und kein Vertrauen hat, sollte wechseln
Da der Konkurrenzkampf in der Vermögensverwaltung intensiv ist, stellt ein Wechsel zu einer neuen Bank kein Problem dar. Oftmals übernimmt diese gar die anfallenden Transfergebühren.
![Gebührencheck statt böser Überraschung: Die beim Transfer eines Depots anfallenden Kosten variieren stark.](https://cdn.unitycms.io/images/E-7baGJcaLl9aFuYW1eQd1.jpg?op=ocroped&val=1200,800,1000,1000,0,0&sum=nC86mnJjMpE)
Ich habe seit 10 Jahren bei der CS ein Vermögensverwaltungsmandat, welches ich nach dem Tod meines Vaters übernehmen konnte. Nach den riesigen Problemen der Bank, möchte ich dieses Mandat auflösen und zu einer andern Bank wechseln. Wie muss ich da vorgehen? Ist das zum jetzigen Zeitpunkt empfehlenswert oder soll ich besser noch abwarten? Wie hoch sind üblicherweise die Gebühren bei einem Wechsel? Ich befürchte, dabei noch mehr Geld zu verlieren. Das möchte ich nicht. Wie wäre mein Risiko, wenn ich weiter bei der CS bleiben würde? Leserfrage von R.B.