Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Brisante Pläne in Spanien
Wer sich nicht impfen lässt, wird registriert

Sie ist die erste Spanierin, die geimpft wurde: Die 96-jährige Araceli Hidalgo,
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Spanien will alle Bürger, die sich nicht gegen Corona impfen lassen wollen, in einem Register erfassen. Das kündigte Gesundheitsminister Salvador Illa im einem Interview mit dem Fernsehsender La Sexta am Montag an. Jeder Bürger werde entsprechend des Impfplanes eine Einladung zu einem Impftermin erhalten. Die Impfung sei zwar freiwillig, aber wer der Einladung nicht folge, werde registriert. Das Register sei nicht öffentlich und der Datenschutz werde rigoros sein, aber die Daten würden «europäischen Partnern» zur Verfügung gestellt, betonte der Minister. Was das genau bedeutet, scheint bis anhin aber noch unklar.

In Spanien hatte – wie auch in anderen EU-Ländern – am Sonntag die Impfkampagne gegen Covid-19 begonnen. Die erste Spanierin, die geimpft wurde, war die 96-jährige Araceli Hidalgo in Guadalajara. Für die kommenden zwölf Wochen rechnet die Regierung in Madrid mit insgesamt rund 4,6 Millionen weiteren Impfdosen, mit denen knapp 2,3 Millionen der 47 Millionen Bürger Spaniens geimpft werden sollen. Bis zum Sommer soll das Gros der Bevölkerung immunisiert sein.

Spanien hat die Marke von 50 000 Todesopfern in Verbindung mit dem Coronavirus überschritten. Die Zahl der Toten habe 50’122 erreicht, teilte das spanische Gesundheitsministerium am Montag mit. In dem Land mit 47 Millionen Einwohnern wurden bislang fast 1,88 Millionen Infektionen mit dem Virus verzeichnet.

Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.

An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.

Landesweite Ausgangsbeschränkungen haben in den vergangenen Wochen dazu beigetragen, die Verbreitung des Virus zu verlangsamen. Spanien hat, ähnlich wie die meisten EU-Staaten, am Sonntag in Altenheimen mit Impfungen gegen Covid-19 begonnen.

cpm/sda