Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboForschung zu Darmflora
Wer sich gesund ernährt, furzt mehr

Kohl regt die Verdauung an und erhöht die Gasproduktion. Ob das Louis de Funès bei den Dreharbeiten zum Film «La soupe aux choux» auch schon wusste?
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

«There is no such thing as a free lunch», heisst eine schöne englische Redewendung, «nichts gibts umsonst». Wörtlich genommen und aufs Essen bezogen bedeutet das, dass selbst die gesündeste Ernährung mit viel Gemüse, Obst und Getreide nicht wirklich «gratis» ist. Wer sich gesund ernährt, muss sogar mit tendenziell unangenehmen «Nebenkosten» rechnen. Denn wie eine aktuelle im Fachblatt «Nutrients» publizierte Ernährungsstudie zeigt, müssen Menschen, die sich vor allem pflanzlich und faserreich ernähren, öfter pupsen, und sie produzieren auch ein grösseres Stuhlvolumen als Menschen, die eher fettreiche Kost bevorzugen.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login