EM 2021Überzeugender Kantersieg: Dänen ziehen in Viertelfinal ein
Dänemark macht aus dem EM-Achtelfinal in Amsterdam ein Heimspiel. Kasper Dolberg wird zum Mann des Tages und zum Verderben für Wales.
Dänemark ist genau 29 Jahre nach dem EM-Triumph seines legendären Danish-Dynamite-Teams in den Viertelfinal gestürmt und bleibt dem Turnier als Sympathieträger erhalten. Die Mannschaft von Trainer Kasper Hjulmand bejubelte im ersten K.-o.-Spiel am Samstag einen ungefährdeten 4:0-Sieg gegen Wales.
Kasper Dolberg (27./48. Minute), Joakim Maehle (88.) und Martin Braithwaite (96.) trafen in Amsterdam. Die Skandinavier fordern nun am Samstag in Baku den Gewinner der Partie zwischen den Niederlanden und Tschechien.
In Christian Eriksens alter Heimat
Für die schwachen Waliser um Gareth Bale, die kurz vor Schluss noch Harry Wilson durch eine Rote Karte verloren, endete die EM-Reise mit Frust. Von einem Coup wie dem sensationellen Halbfinaleinzug 2016 waren sie meilenweit entfernt.
16'000 Zuschauer waren bei der Partie zugelassen und verwandelten die Amsterdam-Arena für die Dänen in ein Heimspiel. So fiel es für die Skandinavier auch nicht gross ins Gewicht, dass sie erstmals nicht in Kopenhagen antreten durften.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
«Wir spielen in Christian Eriksens alter Heimat, und wir werden alles geben», hatte Hjulmand angekündigt. Eriksen hatte 2008 als 16-Jähriger zu Ajax Amsterdam gewechselt und startete dort seine grossartige Karriere. Im EM-Auftaktspiel der Dänen war der Captain zusammengebrochen und hatte wiederbelebt werden müssen.
Bale zuerst stark, dann schwach
Bei den zunächst etwas verkrampft wirkenden Dänen sorgte der walisische Stürmerstar Bale für die erste Aufregung, als er den Ball am linken Posten vorbei setzte (10.). Der 31-Jährige von Tottenham machte immer wieder Dampf über rechts, konnte aber seine Torflaute auch im 15. Länderspiel hintereinander nicht beenden.
Pierre-Emile Höjbjerg und Thomas Delaney versuchten dann, das Spiel der Dänen zu strukturieren. Sichtbar besser wurde es aber erst, als Andreas Christensen ins Mittelfeld rückte: Dänemark übernahm die Kontrolle und erzielte Tore. Nach feiner Vorarbeit von Mikkel Damsgaard zog Dolberg von der Strafraumgrenze ab und traf präzise ins rechte Eck zum 1:0.
Fast direkt nach Wiederanpfiff erlitten Bale und Co. den nächsten Rückschlag. Der eingewechselte Neco Williams drosch den Ball bei einem Abwehrversuch Dolberg direkt vor die Füsse, und der dänische Angreifer traf aus sechs Metern.
Ein harmloser Kopfball von Bale und ein von Christensen abgeblockter Gewaltschuss von Daniel James – das waren dann die einzigen nennenswerten Offensiv-Aktionen der immer verzweifelteren Waliser. Maehle und Braithwaite machten mit ihren Toren kurz vor Schluss für die Dänen alles klar. (dpa)
Spielende
Dänemark bezwingt Wales 4:0 und steht im Viertelfinal. Dort treffen die Dänen entweder auf Tschechien oder die Niederlanden.
Den Weg zum Sieg ebnete Doppeltorschütze Dolberg, der in der 27. und 48. Minute trifft. Kurz vor Schluss erzielten Maehle und Braithwaite die weiteren Tore gegen die unterlegenen Waliser, die nach diesem Spiel verdient ausscheiden.
Vielen Dank fürs Mitlesen und bis bald.
93' Tor für Dänemark
Doch dieses Tor zählt! Braithwaite trifft zum 4:0, das war laut VAR kein Abseits.
93'
Vermeintliches 4:0 von Dänemark, aber das Tor zählt nicht wegen Abseits.
Oder doch? Das «Tor» wird gecheckt vom VAR.
Hier läuft was in den letzten Minuten.
Fünf Minuten Nachspielzeit
Doch das wird nichts mehr ändern.
90'
Jetzt wirds hier hitzig.
Wilson läuft voll in den Gegenspieler, zieht nicht zurück und sieht direkt Rot.
88' Tor für Dänemark
Das 3:0 fällt doch noch! Maehle trifft.
Er geht vergessen auf der rechten Strafraumseite, wird angespielt und hat dann ganz viel Zeit, um den Ball im Tor zu versorgen.
86'
Gute Gelegenheit für die Dänen! Nach einem heimtückischen, kurz ausgeführten Corner können die Waliser Danke sagen, dass Dänemark das nicht konsequenter bis ins Tor spielt.
84'
Die Waliser scheinen nicht mehr in der Lage zu sein, dieses Spiel noch zu drehen. Ich lasse mich aber gerne umstimmen.
83'
Chance für Dänemark, das nach den vielen Wechseln wieder aktiver ist. Maehle kommt knapp nicht an den Ball, es gibt Corner.
81'
Braithwaite versucht sich aus 20 Metern beim Freistoss, schiesst aber drüber.
80'
Cornelius läuft und läuft, bis sich der eben eingewechselte Brooks nur noch mit einem Foul zu helfen weiss. Gelb für Brooks, Freistoss für Dänemark.
77'
Auch Wales wechselt: Moore und James müssen runter, Brooks und Roberts dürfen neu rein.
76'
Die führenden Dänen tauschen wieder Spieler aus.
Boilesen kommt neu rein für Stryger, Andersen steht ebenfalls neu auf dem Platz. Für ihn geht Captain Kjaer.
Die Captainbinde geht nun an Schmeichel.
73'
Dänemark strengt sich nicht mehr so sehr an. Vielleicht schaut das Land bereits auf den Viertelfinal. Dort wartet entweder Tschechien oder die Niederlanden.
69'
Die Dänen wechseln nochmal und bringen neu Cornelius für Doppeltorschütze Dolberg
Wenn Dolberg jetzt raus muss, sehen wir hier dann keine Tore mehr? Wenigstens auf dänischer Seite? Das wäre schade.
68'
Heftiger Zusammenstoss zwischen Hojbjerg und Davies. Beide Spieler bleiben kurz liegen, spielen aber weiter.
68'
Wales geniesst jetzt um einiges mehr Freiheiten und kommt daher immer besser ins Spiel.
65'
Jensen mit einem hübschen Schlenzer von der Strafraumgrenze. Nur knapp verfehlt der Ball das Gehäuse. Hach, das wäre ein schönes Tor gewesen.
63'
Bale versuchts zweimal mit einem weiten Einwurf in den Sechzehner. Beim zweiten Versuch kommt Rodon zu einem Abschluss, der geht aber übers Tor.
Goalie Schmeichel musste überhaupt noch nie in dieser Partie eingreifen, alle Waliser Abschlüsse verfehlten bislang seinen Kasten.
60'
Beide Teams wechseln:
Bei Wales kommt Wilson für Morrell.
Bei Dänemark kommen Jensen und Norgaard für Delaney und Damsgaard.
Fehler gefunden?Jetzt melden.