Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Meinung

Kolumne «Dorfgeflüster»
Wer schleicht da um die Häuser?

Ein Politiker setzt in Oberrieden auf «Speeddating».
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Klingelt es an der Haustür, erwartet man in der Regel Besuch. Unangekündigt kommt selten jemand vorbei. Vielleicht mal ein Pizzakurier oder die Zeugen Jehovas auf einer Mission. Sowieso ist es mit dem Klingeln an der Haustür heutzutage so eine Sache. Zumindest die jüngere Generation schickt eher eine Nachricht per Handy: «Ich steh jetzt vor der Tür.»

In Oberrieden ist derzeit aber jemand unterwegs, der sich diesen altmodischen Brauch – das Läuten an der Türe – zu Nutzen machen möchte. Im ganzen Dorf geht er von Haus zu Haus und drückt überall die Klingel. 

Es ist ein Politiker, der im März unbedingt in den Gemeinderat gewählt werden will: SVP-Präsident Adrian Wegmann. Nach seiner in dieser Zeitung geäusserten Kritik, der Oberriedner Gemeinderat sei «harmoniebedürftig», will Adrian Wegmann «frischen Wind» in die Diskussionen bringen. Seinen Wahlkampf dokumentiert er stolz auf Facebook. Dort hält der Präsident der SVP Oberrieden seinen Fortschritt fest. Ende Januar schrieb er: «130-mal geklingelt und 90 waren zu Hause.» Auf einer Karte präsentiert Wegmann seine Besucherroute mittels einer kunstvollen rot gezackten Linie. Ein erster Zwischenstand zeigt: «Alle 300 Haushalte unterhalb der unteren Bahnlinie bereits besucht. Noch 2200 übrig.» 

Das Ziel des SVP-Politikers: in fünf Wochen alle 2500 Haushalte abklappern und Wahlstimmen gewinnen. Das bedeutet aber auch: 2500-mal ist das Vakuum zwischen dem Klingelton und der Ungewissheit, ob die Tür geöffnet wird oder nicht, zu überwinden. Zigmal erklären, weshalb man hier ist, und dabei zigmal Zurückweisung einstecken. Und dies stets innert kürzester Zeit. Das gibt es sonst nur beim Speeddating.