Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Gleisarbeiten der SBB
Wer mit der S7 nach Zürich will, muss früher aufstehen

Pendlerinnen und Pendler, die von Männedorf nach Zürich fahren, müssen sich ab nächster Woche früher am Bahnhof einfinden.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Zwei Wochen lang geht es für einen Teil der Pendlerinnen und Pendler am rechten Seeufer langsamer vorwärts als gewohnt: Vom Sonntagabend ab 22 Uhr bis zum 25. September finden zwischen Uetikon und Meilen Gleisarbeiten statt. Die Bahnlinie ist dann zwar nicht unterbrochen, doch die Arbeiten bringen den Fahrplan durcheinander.

So ist die S7 zwischen Rapperswil und Meilen länger unterwegs als sonst. Sie fährt in Rapperswil, Kempraten, Feldbach, Ürikon, Stäfa, Männedorf und Uetikon deswegen neun Minuten früher los. Ab Meilen verkehrt sie eine Minute vorzeitig. Die umgekehrte Fahrtrichtung nach Rapperswil ist nicht betroffen.

Morgens mit der S20

Müssen jetzt also alle Pendlerinnen und Pendler den Wecker früher stellen, damit sie morgens rechtzeitig zur Arbeit kommen? Nicht alle, denn es gibt einen Trick: Statt mit der S7 kann man zu den Stosszeiten wie gehabt mit der S20 fahren. Deren Abfahrtszeiten ändern sich nämlich nicht. Die Linie wird aber verlängert: Während der Bauarbeiten fährt die S20 sogar schon ab Rapperswil und nicht erst ab Ürikon.

Für die Heimfahrt von Zürich wiederum lohnt es sich am Abend nicht, in die S20 zu steigen. Denn ab Uetikon haben die Züge etwa vier Minuten Verspätung. Auf dem Weg nach Hause nehmen Pendlerinnen und Pendler deshalb – anders als am Morgen – besser die S7, da diese seeaufwärts keine Verspätung hat.

Busse fahren anders

Wegen der veränderten Abfahrtszeiten müssen auch die Verkehrsbetriebe Zürichsee und Oberland (VZO) ihren Fahrplan anpassen. Damit die Busse die Anschlüsse schaffen, verkehren diverse Linien in Uetikon, Männedorf, Oetwil, Stäfa, Ürikon, Hombrechtikon und Feldbach zu anderen Zeiten. Teils setzen die VZO zusätzliche Busse ein. VZO und SBB empfehlen, die genauen Abfahrtszeiten auf www.zvv.ch oder www.sbb.ch beziehungsweise den jeweiligen Apps zu konsultieren.

Eine weitere Beeinträchtigung des Bahn- und Busverkehrs wird es in den Nächten vom 24. Oktober bis zum 2. November geben. Gemäss den SBB werden dann voraussichtlich die Fahrbahnen zwischen Uetikon und Meilen fertiggestellt. Während dieser Zeit verkehren zwischen 22 Uhr und 6 Uhr keine Züge, sondern Bahnersatzbusse.

Newsletter
Zürichsee heute
Erhalten Sie die wichtigsten News aus der Region, kuratiert von unserer Redaktion.

Weitere Newsletter