Der Liveticker zum NachlesenManchester City siegt – und Akanji sagt: «Es ist unglaublich!»
Das Team von Trainer Pep Guardiola schlägt Inter Mailand in einem packenden Endspiel 1:0 und holt damit das Triple. Der Schweizer Manuel Akanji zeigt einen starken Auftritt.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
20' Inter ist nun wach und ebenbürtig
Nach den ersten verschlafenen Minuten ist die Equipe von Trainer Simone Inzaghi nun definitiv wach. In der Defensive treten die Italiener, die in der Champions League acht Mal zu null spielten, kampfstark und konzentriert auf. Und vorne setzen sich immer wieder Nadelstiche. Jetzt sehen wir hier im Atatürk-Olympiastadion eine richtige unterhaltsame Partie. Nur die Tore fehlen noch …
12' Chance Inter
Unsicherheit von City-Torhüter Ederson, der einen hohen Bogenball in seinem Strafraum nicht fangen kann. Doch ein Teamkollege in der Abwehr bügelt den Fehler des Goalies aus.
10' Chance Inter
Die Italiener kommen das erste Mal vors gegnerische Tor: Doch die Flanke von Dimarco von links in den Strafraum ist zu ungenau und findet keinen Mitspieler.
9' City dominiert
Klar, es sind hier in Istanbul erst wenige Minuten gespielt. Doch bisher gibt nur eine Mannschaft den Takt an: Manchester City. Das Team von Trainer Pep Guardiola hat gefühlt 93 Prozent Ballbesitz und kam bereits zweimal gefährlich vors gegnerische Tor. Wenn das so weiter geht, wird es ein sehr unangenehmer Abend für Inter…
6' Chance Man City
Erneut eine Möglichkeit für Manchester, dieses Mal ist es Bernardo Silva, der im Strafraum der Italiener tanzt und schiesst. Doch der Versuch geht über dem Tor vorbei.
3' Chance Man City
Die Engländer kommen das erste Mal vors Tor der Italiener. Und wer kommt zum Abschluss? Natürlich: Erling Haaland. Doch der Norweger startete aus einer Abseitsposition.
1' Die Partie läuft
Schiedsrichter Marciniak hat die Partie in Istanbul angepfiffen, los geht's im Final der Champions League!
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Bald geht es los in Istanbul
Nur noch ein paar Minuten dauert es, dann wird die Partie im Atatürk-Olympiastadion in Istanbul angepfiffen. Wir melden uns wieder sobald es los geht.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Die Aufstellung von Manchester City
Diesen Spielern vertraut Pep Guardiola – und ja, auch Manuel Akanji steht in der Startformation.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Die Aufstellung von Inter
Die folgende Startelf soll es für die Italiener richten – nicht dabei ist Stürmer Lukaku:
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Die Stärke von Inter
Auch wenn heute Manchester City zu favorisieren ist, werden sich die Spieler von Inter Mailand natürlich nicht kampflos geschlagen geben. Das Team von Trainer Simone Inzaghi schloss die Meisterschaft auf dem 3. Rang ab und gewann kürzlich den Cup dank einem Sieg gegen Fiorentina.
Wollen die Mailänder heute erneut jubeln, muss unter anderem ein Spieler auf dem Rasen seine Höchstleistung abrufen: Romelu Lukaku. Der Angreifer hat diese Saison wettbewerbsübergreifend 14 Treffer erzielt und ist damit massgeblich am aktuellen Erfolg beteiligt. Das spannende Porträt über den 30-Jährigen, der es in den vergangenen Jahren nicht immer einfach hatte, lesen Sie hier.
Und ein Schweizer ist mittendrin
Auch ein Schweizer ist heute mittendrin, wenn in Istanbul um den Henkelpott gekämpft wird: Verteidiger Manuel Akanji. Der 27-Jährige ist für Pep Guardiola bei Manchester City ein entscheidendes Puzzleteil für den aktuellen Erfolg. Insgesamt 47 Mal wurde der Schweizer Internationale in dieser Saison eingesetzt, und dies meist über die vollen 90 Minuten. In der Champions League alleine stand Akanji in zehn Partien auf dem Rasen.
Die Geschichte von Manuel Akanji ist auch die Geschichte eines bemerkenswerten Aufstiegs eines Fussballtalents, von der Schweizer Challenge League ins Endspiel der Champions League. Das lesenswerte Porträt über den Verteidiger von den Kollegen Florian Raz und Thomas Schifferle lesen Sie hier.
Pep Guardiola möchte seine Karriere krönen
Einer, der heute zwar nicht auf dem Feld Pässe spielen und Tore erzielen kann, aber dennoch im Rampenlicht stehen wird, ist Pep Guardiola. Das Taktikgenie an der Seitenlinie bei Manchester City möchte endlich wieder die Champions League gewinnen – bisher gelang ihm das 2009 und 2011 mit Barcelona.
Mit Manchester City, zurzeit wohl die beste Clubmannschaft der Welt, gewann Guardiola in den letzten Jahren zwar fünfmal die Meisterschaft und triumphierte auch im Cup. Doch in der verflixten Champions League klappte es nie so richtig. 2021 verlor er mit seiner Equipe im Endspiel gegen Chelsea knapp 0:1. An der Pressekonferenz vor dem Final sagte der 52-Jährige nun: «Vor zwei Jahren waren wir schon einmal dort. Wir werden versuchen, unser Bestes zu geben. Es ist ein Traum, hier zu sein.»
Die beiden Teams
Einfach war der Weg bis ins Endspiel für beide Teams natürlich nicht. Doch Inter Mailand hatte ein wenig mehr zu kämpfen, um heute in Istanbul um den Henkelpott spielen zu dürfen. In der Gruppenphase bekamen es die Italiener mit Barcelona, Bayern und Viktoria Pilsen zu tun. Danach murkste sich Inter gegen Porto und Benfica ab, ehe dann im Halbfinal zwei starke Darbietungen im Mailänder Derby folgten.
Manchester City hingegen bekundete in der Gruppenphase keine Mühe, und zeigte danach gegen Leipzig, Bayern München und Real Madrid seine Klasse. Die Engländer sind heute sicher die Favoriten auf den Titel.
Hier wird Inhalt angezeigt, der zusätzliche Cookies setzt.
An dieser Stelle finden Sie einen ergänzenden externen Inhalt. Falls Sie damit einverstanden sind, dass Cookies von externen Anbietern gesetzt und dadurch personenbezogene Daten an externe Anbieter übermittelt werden, können Sie alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen.
Herzlich willkommen!
Guten Abend liebe Fussballfreunde, schön sind Sie dabei beim Liveticker zum Final der Champions League zwischen Manchester City und Inter Mailand. Die Partie im Atatürk-Olympiastadion in Istanbul beginnt um 21 Uhr, hier erfahren Sie alles Wichtige vor, während und nach der Partie.
Fehler gefunden?Jetzt melden.