Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Meinung

AboKommentar zur Arbeitszeitverkürzung
Wer auf die Viertagewoche hofft, braucht Geduld

Mehr Zeit für die Familie: Ein Vater kümmert sich um seine Tochter. 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

In der Schweiz wurde die betriebsübliche Wochenarbeitszeit nach dem Zweiten Weltkrieg bis in die 1990er-Jahre stark reduziert, von 47,7 Stunden auf noch etwa 42 Stunden. Seither hat sich die Arbeitszeitverkürzung aber deutlich verlangsamt. Erst die Pandemie hat wieder für einen Schub gesorgt, vor allem wegen der erzwungenen Kurzarbeit: Im Durchschnitt nahm die Jahresarbeitszeit pro erwerbstätige Person im Jahr 2020 um 6,4 Tage ab.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login