AboBilliger Pangasius statt Seezunge – so hintergehen Wirte ihre Gäste
Die Margen sind hoch, die Bussen klein: Schwindeln in der Restaurantküche lohnt sich. Eine Auswertung von Inspektionen zeigt das wahre Ausmass der Betrügereien.
Es ist eine Wohlfühloase. Weisse Tischtücher, teure Weine, Viergangmenü und zuvorkommendes Servicepersonal. Der Blick der Gäste schweift beim edlen Mahl über den blau glitzernden See. Eine Traumdestination für Geniesser. Doch für die Lebensmittelinspektoren ist es ein «Tatort». So steht es im Strafbefehl der Staatsanwaltschaft eines mittelländischen Kantons.