AboStudie der ZHAWWenn die Hebamme gratis arbeitet
Viele Hebammen betreuten Frauen im letztjährigen Lockdown auf Distanz – und oft ohne angemessene Entlöhnung, wie eine Studie zeigt. Das Problem ist ungelöst.
Zum Hebammenberuf gehört viel Handwerk: Vor der Geburt ertastet die Hebamme, wie das Kind im Bauch der Schwangeren liegt; nach der Geburt kontrolliert sie die Gebärmutter und wägt das Neugeborene. Doch was, wenn die Versorgung von Schwangeren und Wöchnerinnen ohne «Hands-on», wie Fachleute sagen, stattfinden muss?