Abo50 Jahre LanglaufgeschichteWenn der Zeitgeist auf Sporterfolg trifft
Das Langlaufen erlebt seinen zweiten Boom. Der Grund dafür sind nicht nur sportliche Erfolge.
Der Entlebucher Sepp Haas hätte sich wohl nie träumen lassen, was er 1968 lostrat: Seine Aufholjagd an den Winterspielen in Grenoble über 50 km bringt der Schweiz mit Bronze die allererste Medaille im Langlauf ein – aber nicht nur das. Sein Erfolg löst einen Boom aus und rückt Langlaufen ins Rampenlicht der Sportschweiz. «Zuvor galten die alpinen Disziplinen als Sport, nicht aber das sogenannte Skiwandern», erinnert sich Ueli Fitzi, ein Mann der ersten Stunde.