Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Abo
Extremes Wetter: Energiesysteme bis zu 30 Prozent teurer

Während Sabine wütete, machte die Windenergie rund 65% der gesamten elektrischen Energie aus: Windrad bei der ostfriesischen Insel Borkum. Foto: Paul Langrock (Laif)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Als der Wintersturm Sabine am Sonntag, dem 9. Februar, zu wüten begann, drehten sich die Windräder wie verrückt. In Deutschland machte die Windenergie an diesem Tag rund 65 Prozent der gesamten elektrischen Energie aus. Insgesamt brachten es die erneuerbaren Energien auf einen Anteil von fast 75 Prozent.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login