Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen
Meinung

Lieferservice im Test
Wenn der Spitzenkoch nach Hause kommt

Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Am Karfreitag war mal wieder «auswärts essen» angesagt. Natürlich ohne das Haus zu verlassen: Wir liessen uns bekochen von «Auswärts – Daheim», einem Lieferservice, den der Zolliker Spitzenkoch Nenad Mlinarevic nach Beginn der Corona-Epidemie auf die Beine gestellt hat. Im Angebot stehen Kreationen aus Mlinarevics Restaurants Neue Taverne und Bauernschänke in Zürich.

Der «Gault Millau»-Koch des Jahres 2016 ist bekannt für seine kreative Art, Gemüse zuzubereiten. Ausserdem ordert man bei ihm mehrere Teller zum Teilen, und nicht die klassische Menüabfolge – dies macht beides neugierig.

Wir bestellten von der eher kleinen Karte eine Sellerie-Nussbutter-Suppe (18.-) und das Sauerteigbrot «wie in der Bauernschänke» (5.-), dazu gerösteten Blumenkohl (12.-) und wilden Broccoli (16.-). Aus der sehr grossen Auswahl an Saucen entschieden wir uns für Chilli Mayo (8.-) und Labneh mit Zitronen (8.-). Nicht widerstehen konnten wir dem einzigen Getränk, das im Angebot steht: Homemade Negroni «Sue Style» (26.- für vier Portionen). Und zum Dessert solltens die Oat Meal Cookies (10.-) sein.

Die Lieferung kommt am nächsten Tag mit dem Velokurier. Mindestens zwei Tage ist alles im Kühlschrank haltbar. Die Komponenten werden vakuumiert geliefert und müssen aufgewärmt, gebacken und angerichtet werden. Das wird sich lohnen, denken wir uns, denn so sind sie nicht lauwarm oder gar «gummig», weil sie mit dem Lieferservice schon einige Runden gedreht haben. Die Cookies müssen gar noch aus einer Teigkugel geformt und gebacken werden. Gefordert ist auch eine gewisse Koordination, mehrere Speisen benötigen gemäss Zubereitungshinweis eine andere Temperatur im Ofen. So dauern die Vorbereitungen etwa eine halbe Stunde.

Schliesslich steht alles auf dem Tisch. Die Suppe begeistert uns, sie ist sämig und schmeckt unerwartet nach Trüffel. Wir hätten gerne gefragt, ob es tatsächlich die bestellte Suppe ist, in Abwesenheit eines Kellners geniessen wir sie einfach. Auch das frisch aufgebackene Brot mundet ausgezeichnet. Beim gerösteten Blumenkohl hätte ich etwas mehr Röstaroma erwartet. Der Broccoli mit Miso und Sesam schmeckt leicht bitter, aber gut. Bei beiden Gemüsegerichten sind aber die Saucen das Tüpfelchen auf dem i. Das noch lauwarme Cookie ist schliesslich der krönende Abschluss – dem Selberbacken sei Dank!

Neue Taverne und Bauernschänke, Zürich. www.auswaerts-daheim.com Lieferungen in der Stadt Zürich und nach Zollikon, Küsnacht, Erlenbach, Zumikon, Zollikerberg, Rüschlikon und Kilchberg.