Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Abo
Wenn aus Abwasser Strom entsteht

Von der Baustelle am Tobeleingang wird bald nicht mehr viel zu sehen sein: Das Kraftwerk verschwindet fast gänzlich unter die Erde.

An der Felseneggstrasse in Küsnacht wird gebaut. Das Gebäude, das entsteht, ist aber kein Wohnhaus, sondern ein sogenanntes Kleinwasserkraftwerk. Dieses wird in Zukunft Strom produzieren – aus Abwasser, das von Zumikon in die Abwasserreinigungs­anlage (ARA) Küsnacht fliesst. Die Idee hinter dem Kleinwasserkraftwerk ist simpel: «Wenn wir das Wasser schon bis nach Küsnacht leiten, können wir gleichzeitig als Nebenprodukt Energie erzeugen», sagt Adrian Sägesser, Abteilungsleiter Netze bei der Firma Werke am Zürichsee AG. Das Unternehmen wird das Kraftwerk in Zukunft betreiben und unterhalten.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login