AboPilotprojekt für NachhaltigkeitZürcher Feuerwehren fahren mit Pflanzenöl statt Diesel
Rettungsorganisationen testen gebrauchtes Speiseöl als Treibstoff. Beim Fahren ergeben sich keine Unterschiede – einen Nachteil hat die Alternative aber.

Die Gebäudeversicherung Kanton Zürich (GVZ) testet im Rahmen eines Pilotprojekts gemeinsam mit fünf Feuerwehren den Einsatz von hydriertem Pflanzenöl als alternativem Treibstoff.
Archivbild: Marco Zangger
In Kürze:
- Fünf Feuerwehren testen hydriertes Pflanzenöl als umweltfreundlichen Dieselersatz.
- Das Pilotprojekt wurde wegen positiver Erfahrungen der Zürcher Schutz & Rettung von 20 auf 60 Fahrzeuge ausgeweitet.
- Hydriertes Pflanzenöl lässt sich ohne teure Umrüstung in bestehenden Dieselmotoren verwenden.