Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboTV-Kritik: SRF und ARD zu Sterbehilfe
Wem gehört unser Leben?

Richard Gärtner (Matthias Habich, links) will nicht mehr leben. Sein Anwalt Biegler (Lars Eidinger) unterstützt sein Vorhaben. Das Stück «Gott» von Ferdinand von Schirach wurde vor der «Club»-Diskussion ausgestrahlt. 

Foto: SRF/ARD/Degeto/MOOVIE/Julia Terjung
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Seit dem 26. Februar 2020 kennt Deutschland ein ähnlich liberales Recht auf Sterbehilfe wie die Schweiz: Das «Recht auf selbstbestimmtes Sterben» ist damit Teil des Persönlichkeitsrechts. Wer sich mithilfe einer Organisation wie Dignitas das Leben nehmen will, muss also nicht mehr ins Nachbarland reisen.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login