Abo16 offene Fragen: KlimaforschungWelches sind gefährliche Kipppunkte beim Klima?
Das Verständnis von Kipppunkten ist für die Forschung – und für die Menschheit – extrem wichtig. Ihre Dynamik wird noch nicht vollständig verstanden. Aber es gibt Fortschritte.
Seit klar ist, dass die CO₂-Emissionen 100-mal schneller steigen und 50 Prozent höher sind als in den letzten 800'000 Jahren, stehen Kipppunkte im Zentrum brennender Fragen. Kipppunkte mit gefährlichen globalen Auswirkungen wären das Versiegen des nördlichen Ausläufers des Golfstroms, das Wegschmelzen grosser Eismassen der Antarktis oder der Kollaps von Ökosystemen.