AboTrend der Arbeits-PsychologieWeint, Leute, dann funktioniert ihr wieder!
Versicherungen und Arbeitgeber entdecken, dass Tränen guttun. Eine zwiespältige Sache.
Die Wirtschaft, so scheint es, entdeckt sich gerade als Trösterin der pandemiegebeutelten Bevölkerung. «Weine, es befreit», heisst es in der aktuellen Kampagne der Krankenversicherung Helsana. «It’s ok to have a cry», beruhigt Google seine Mitarbeitenden im kürzlich veröffentlichten Wohlfühl-Manifest. Aber während wir uns noch die Tränen der Rührung ob so viel Empathie aus den Augenwinkeln wischen, meldet sich bereits die Skepsis: Woher kommt diese Menschenfreundlichkeit? Und ist es überhaupt Menschenfreundlichkeit – oder etwas ganz anderes?