Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Abo
Digitalisierung bremst Züge aus

Die Züge müssen langsamer etwa in Sackbahnhöfe wie hier in Zürich einfahren. Bild: Keystone
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

ETCS Level 1 Baseline 3: Wer da jetzt nur Bahnhof versteht, liegt nicht so weit daneben – hinter der Abkürzung ETCS verbirgt sich ein Zugbeeinflussungssystem. Über dieses System wird, vereinfacht gesagt, der Zugverkehr streckenseitig gesichert. Und man kann zum Beispiel im Notfall eingreifen und etwa einen Notstopp auslösen. Das System soll unter anderem die Sicherheit und die Kapazität auf den Schienen erhöhen sowie dabei helfen, dass Züge pünktlich ankommen. Gerade bei den SBB ein wunder Punkt: Im vergangenen Monat waren schweizweit bloss rund 84 Prozent der Passagiere pünktlich am Ziel, wie die Bundesbahnen auf ihrer Website ausweisen.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login