Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Abo
Wegen eines Schmetterlings werden 20 Bäume gefällt

Biologe Vincent Sohni erkundet den Lebensraum eines seltenen Falters.

Dass sich Wälder vergrössern, ist grundsätzlich etwas Gutes. Zwischen Jona und Eschenbach bedrängt der Wald aber immer mehr Rietflächen. Das schränkt den Lebensraum des dort lebenden Kleinen Moorbläulings ein, einer stark gefährdeten Schmetterlingsart.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login