AboWegen eines Schmetterlings werden 20 Bäume gefällt
Der Kleine Moorbläuling gehört zu den gefährdeten Lebensarten. Weil der Falter auch im Linthgebiet lebt, sorgt die Ortsgemeinde Rapperswil-Jona dafür, dass sein Lebensraum erhalten bleibt.

Dass sich Wälder vergrössern, ist grundsätzlich etwas Gutes. Zwischen Jona und Eschenbach bedrängt der Wald aber immer mehr Rietflächen. Das schränkt den Lebensraum des dort lebenden Kleinen Moorbläulings ein, einer stark gefährdeten Schmetterlingsart.