Wegen Diät keine Lust auf Sex?
Gewichtsverlust kann den Hormonhaushalt beeinflussen – mit negativen oder positiven Folgen.
Ich habe vor einigen Monaten beschlossen, Gewicht zu verlieren. Seither hab ich das Gefühl, dass ich viel weniger Lust auf Sex habe. Hängt das womöglich zusammen?
Gewichtsabnahme und sexuelles Interesse können in der Tat stark zusammenhängen. Dabei kann sich der Gewichtsverlust sowohl positiv wie auch negativ auf die Libido auswirken. Dass die sexuelle Lust ein komplexes Phänomen darstellt, welches durch eine Vielzahl von körperlichen, psychischen und partnerschaftlichen Faktoren beeinflusst wird, habe ich schon in früheren Artikeln beschrieben. Dementsprechend gibt es für den Zusammenhang zwischen einer Gewichtsabnahme oder dem Halten einer Diät und einer verminderten sexuellen Lust auch mehrere mögliche Erklärungen.
Die Energie wird reduziert
Je nach Ausmass, Dauer und Intensität der Gewichtsreduktion kann es auf körperlicher Ebene zu hormonellem und metabolischem Ungleichgewicht kommen. Denn Abnehmen bedeutet erst einmal Stress für den Körper. Der Verlust von Gewicht, Fetten und bestimmten Mineralien beeinflusst etwa den Hormonspiegel, was bei Frauen schon mal zu Unregelmässigkeiten im Zyklus führen kann. Bei einigen Frauen geht es sogar so weit, dass sie gar keinen Eisprung mehr haben. Das reproduktive System fährt aufgrund der fehlenden Energie runter – bis es sicher ist, dass im Fall einer Schwangerschaft genügend körperliche Ressourcen vorhanden sind.
Diese Veränderungen der Sexual- und Reproduktionshormone wie Testosteron, Östrogen und Gestagen können so direkt zu sexueller Unlust führen. Geschlechtshormone beeinflussen aber wiederum auch unseren emotionalen Zustand. Nebst der körperlichen Komponente führt eine Diät bei einigen Menschen auch zu einer verstärkten Beschäftigung mit den Themen Essen, Körper und Gewicht. Kalorienzählen und Schlanksein werden zu essenziellen Lebensinhalten und entziehen anderen Lebensthemen Energie und Aufmerksamkeit. Das ist dem Genuss der Sexualität nicht förderlich, da der Fokus oft woanders liegt und sich die Person nicht mehr auf das Ereignis einlassen kann.
Günstig für den Selbstwert
Eine Gewichtsabnahme kann aber auch einen positiven Effekt auf die Sexualität haben. Denn Übergewicht beeinträchtigt nicht nur die generelle Gesundheit und unser Wohlbefinden, sondern kann sich auch ganz spezifisch auf unsere sexuelle Funktion auswirken. So klagen übergewichtige Männer verstärkt über Erektionsprobleme. Hier kann eine Gewichtsreduktion relativ schnell gesundheitliche Vorteile bringen, und mit steigender Potenz wird auch die Lust wiederbelebt. Das Erreichen des subjektiven Wohlfühlgewichts kann sich zudem günstig auf den Selbstwert auswirken. Man fühlt sich wieder sexy und begehrenswert und ist mit seinem Körperbild im Reinen. Das vermindert die Schamgefühle erheblich, sodass Sex wieder genossen werden kann und sich während des Aktes weniger negative Gedanken einschleichen.
Wichtig ist wie immer, alles im Masse zu tun. Geschieht die Gewichtsabnahme langsam und im gesunden Rahmen, dann wird sich auch der Hormonhaushalt bald einpendeln und die sexuelle Lust wieder einstellen.
Dieser Artikel wurde erstmals am 6. April 2017 publiziert und am 31. Juli 2023 in dieses Redaktionssystem übertragen.
Fehler gefunden?Jetzt melden.