Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

Ski: Weg frei für Gut-Behrami
Shiffrin kehrt in Are zurück – gibt aber die grosse Kugel auf

16.01.2024, Hermann Maier Weltcupstrecke, Flachau, AUT, FIS Weltcup Ski Alpin, Slalom, Damen, 2. Lauf, im Bild Mikaela Shiffrin (USA), erster Platz // Mikaela Shiffrin of the USA first place reacts after 2nd run of ladies Slalom of FIS ski alpine world cup at the Hermann Maier Weltcupstrecke in Flachau, Austria on 2024/01/16. EXPA Pictures © 2024, PhotoCredit: EXPA/ Erich Spiess - 20240116_PD14517 (KEYSTONE/APA/Erich Spiess)
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Mikaela Shiffrin wird im Slalom von Are am Sonntag ihr Comeback geben, in den Kampf um den Sieg im Gesamtweltcup aber nicht mehr eingreifen. Die 28-jährige Amerikanerin wird den Riesenslalom in Schweden am Samstag noch auslassen und in diesem Winter auch keine Speed-Rennen mehr bestreiten, wie sie bei einer virtuellen Presserunde am Freitag ankündigte. Der Kampf um die grosse Kristallkugel wird damit zwischen der Schweizerin Lara Gut-Behrami und der Italienerin Federica Brignone entschieden, die im Gesamtklassement beide vor Shiffrin liegen. Vor den Rennen in Are führt Gut-Behrami die Gesamtwertung 326 Punkte vor Brignone an

Die Amerikanerin Shiffrin war bei einer Abfahrt in Cortina d’Ampezzo Ende Januar heftig gestürzt. Sie hat seitdem kein Rennen mehr absolviert. In der Slalom-Wertung steht die Ausnahmeathletin aus Colorado dennoch dicht vor ihrem bereits achten Gesamterfolg. Ihr Vorsprung auf Lena Dürr beträgt bei nur noch zwei ausstehenden Slaloms in dieser Saison 188 Punkte. Die Slowakin Petra Vlhova, die im Klassement noch zwischen Shiffrin und Dürr liegt, fällt für die Slaloms in Are und Saalbach-Hinterglemm in Österreich verletzt aus.

DPA/pka