AboZukunft der LuftfahrtWasserstoff könnte Kerosin ersetzen
Damit der Flugverkehr umweltfreundlicher wird, denken Forscher über neue Antriebe für Passagiermaschinen nach.
Gerade einmal 2,8 Prozent der weltweiten Kohlendioxidemissionen gehen auf das Konto des Luftverkehrs. Und doch sind Flugzeuge ein entscheidender Knackpunkt bei den Massnahmen gegen den Klimawandel. Schliesslich werden die wenigsten Menschen bereit sein, für eine Reise nach Neuseeland, Südamerika oder Japan mehr als zwei Wochen für die Hin- und Rückreise auf einem Schiff zu verbringen. Selbst Urlaubsflüge auf die Kanarischen Inseln, nach Tunesien und in die Türkei oder nach Mallorca dürften in der Nach-Covid-19-Zeit kaum durch tagelange Kombinationen von Zügen und Fähren ersetzt werden.