Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboDokuserie «Allen v. Farrow»
Nur die Spitze des Eisbergs

«Allen v. Farrow» behandelt die Anschuldigungen gegen den US-Regisseur, die unter anderem von seiner Ex-Freundin Mia Farrow erhoben wurden (Aufnahme von 1985 in New York). 
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Nun ist es auch mit dem Leben von Woody Allen so weit gekommen, dass es «True Crime» geworden ist. Verantwortlich dafür ist die neue, vierteilige HBO-Dokuserie «Allen v. Farrow», deren erste Folge am Sonntagabend zu sehen war. Sie konzentriert sich auf Dylan Farrow, Adoptivtocher von Mia Farrow und Woody Allen, und deren Missbrauchsvorwürfe gegen den berühmten Regisseur aus New York. Was man zu wissen glaube, sagt sie in der einstündigen Episode, sei nur die Spitze des Eisbergs.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login