AboWoody Allens AutobiografieEr mag auch sich selber nicht
Nach heftigen Kontroversen erscheint nun Woody Allens Lebensgeschichte. Das Buch ist lustig, selbstkritisch – und man glaubt dem Regisseur.
Und dann kommt er, nach zwei Dritteln seines Buches, auf den Streit mit Mia Farrow zu sprechen, seiner ehemaligen Partnerin und Hauptdarstellerin in einigen seiner besten Filme, und jeder Humor fällt von ihm ab. An seine Stelle drängt eine angestrengte Korrektheit, hinter der man ihn toben hört. «So lautet meine Theorie, und denken Sie daran, es ist bloss meine Version», schreibt er höflich.