AboStaatsschulden wegen CoronaWer sich die Krise leisten kann – und wer nicht
Um die Krise in den Griff zu bekommen, bezahlen die Länder weltweit gigantische Summen. Für manche Länder wird das zu einer Bedrohung.
Die Corona-Pandemie wird richtig teuer für Staaten. Ihre Ausgaben zur Bewältigung der Krise beziffert der Internationale Währungsfonds (IWF) in seinem «Fiscal Outlook» auf 3,3 Billionen Dollar. Dazu kommen 4,5 Billionen für Kredite, Kreditgarantien oder Beteiligungen, die zwar unmittelbar keine Ausgaben darstellen, mit denen die Staaten aber Risiken auf ihr Budget übernehmen. Das Total von 7,8 Billionen Dollar entspricht mehr als dem Zehnfachen des jährlichen Bruttoinlandprodukts der Schweiz.