Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboStaatsschulden wegen Corona
Wer sich die Krise leisten kann – und wer nicht

Der Stillstand der Wirtschaft belastet die Budgets der Staaten weltweit mit gigantischen Summen: Eingang einer Migros-Filiale in Zürich.
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Die Corona-Pandemie wird richtig teuer für Staaten. Ihre Ausgaben zur Bewältigung der Krise beziffert der Internationale Währungsfonds (IWF) in seinem «Fiscal Outlook» auf 3,3 Billionen Dollar. Dazu kommen 4,5 Billionen für Kredite, Kreditgarantien oder Beteiligungen, die zwar unmittelbar keine Ausgaben darstellen, mit denen die Staaten aber Risiken auf ihr Budget übernehmen. Das Total von 7,8 Billionen Dollar entspricht mehr als dem Zehnfachen des jährlichen Bruttoinlandprodukts der Schweiz.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login