Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

AboSchweizer Nationalmannschaft
Was Sie vor diesem Fussball-Sommer wissen müssen

So soll es wieder sein: Schweizer Jubel an der EM 2016 im Achtelfinal gegen Polen (v. l. Xhaka, Seferovic, Shaqiri und Embolo).
Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Findet die EM statt?

Ja. Die Uefa hat erheblich Druck gemacht auf die Austragungsorte, um das Turnier vom 11. Juni bis zum 11. Juli durchführen zu können – nicht zuletzt auch wegen der Zuschauerkapazitäten. Das Turnier ist für sie ein wesentlicher wirtschaftlicher Faktor. 2016 betrugen die Einnahmen 1,93 Milliarden Euro, 400 Millionen allein dank der Zuschauer, 830 Millionen wurden als Gewinn ausgewiesen. Diesmal haben die 24 Teilnehmer als Qualifikationsprämie jeweils 9,25 Millionen bereits erhalten. Aber die Corona-Krise zwingt die Uefa dazu, die Erfolgsprämien für die Mannschaften um 25 bis 35 Prozent zu kürzen.

Um diesen Artikel vollständig lesen zu können, benötigen Sie ein Abo.

Abo abschliessenBereits registriert oder Abonnent:in?Login