Euro 2021: PK der Schweiz«Wir sind schon wieder hungrig nach mehr»
Einen Tag vor dem EM-Viertelfinal gegen Spanien sprachen Ersatz-Captain Xherdan Shaqiri und Trainer Vladimir Petkovic vor den Medien.
Und dann wars das tatsächlich schon. Die Medienkonferenz ist nach einigen wenigen Fragen schon beendet.
Shaqiri durfte ein wenig darüber reden, wie stolz er ist, das Team im Viertelfinal als Captain anzuführen.
Und Petkovic durfte erzählen, dass die Schweiz schon wieder hungrig sei und noch einen Schritt machen wolle.
Bezüglich Xhaka-Ersatz hiess es von Petkovic nur: «Ich werde nicht viel umstellen und habe bereits eine Idee, wie ich das machen will. Aber ich werde erst morgen nach dem Training definitiv entscheiden — wenn ich sehe, dass meine Idee fruchtet.» Einen Namen liess er also nicht fallen, hier lesen Sie aller über die möglichen Kandidaten.
Ist das viel? Nein. Sind wir trotzdem immer noch hibbelig aufs Spiel morgen? Ja.
Denn es ist EM. Und die Schweiz ist dabei. Im Viertelfinal. Freude herrscht.
Vielen Dank fürs Mitlesen.
Das sagt Petkovic zum Rezept gegen Spanien
«Ich erwarte morgen eine selbstbewusste Schweizer Mannschaft, die defensiv gut steht und mehr läuft als die Spanier.»
Kurz und knapp, ausführlicher wird der Trainer nicht. Will den Spaniern wohl nichts verraten.
Die Xhaka-Frage
Jetzt kommt sie, die Xhaka-Frage. Wer soll ihn ersetzen?
Petkovic gibt sich diplomatisch.
«Ich habe gesagt, Xhaka ist ein wichtiger Spieler, aber wir haben gute Optionen. Ich werde nicht viel umstellen und habe eine Idee im Kopf. Aber definitiv entscheiden, werde ich erst morgen nach dem Training. Wenn ich sehe, dass meine Idee fruchtet.»
Ein russischer Journalist befragt nun Petkovic. Das Interesse an den Schweizern ist gross. Der Journalist will wissen, wie es ihm am Spielort in St. Petersburg gefällt.
«Nach Russland zurückzukommen, ist immer eine schöne Sache. Ich verbinde mit diesem Ort positive Gefühle.»
Auf die zweite Frage des Journalists, die sich um die Gerüchte drehen, dass Petkovic bald in Moskau trainieren könnte, geht er derweil gar nicht ein.
Zum Fehlen von Xhaka
Petkovic sagt diplomatisch:
«Granit hat morgen eine andere Rolle als gewohnt. Aber jeder der 26 Spieler kann seinen Beitrag leisten. Egal, ob auf dem Platz oder nicht. Das sage ich immer.»
Shaqiri
Jetzt darf trotzdem Shaqiri reden. Wie fühlt er sich morgen als Captain?
«Ich bereite mich ganz normal vor, ob ich nun Captain bin oder nicht. Ich freue mich aber und bin stolz, die Captainbinde zu tragen. Ich werde mich nicht verstellen und will der Mannschaft mit einer guten Leistung auf dem Platz helfen.»
Auch Shaqiri ist da
Jetzt ist auch der Ersatz-Captain bereit für Fragen. Aber erstmal redet weiter Petkovic.
Petkovic sieht also keine Gefahr, dass das Team nach dem Sieg am Montag schon gesättigt sein könnte. Da soll mehr kommen. Das hören wir gerne.
Petkovic
«Das, was wir am Montag geleistet haben, damit waren wir zwei Tage lang zufrieden. Doch jetzt sind wir wieder hungrig. Wir wollen den nächsten Schritt machen, wir wollen weiterkommen.»
Petkovic beantwortet als Erster einige Fragen, wir sind gespannt.
Jetzt gehts los.
Der Beginn war auf 14.45 Uhr angesetzt, bis jetzt tut sich hier noch nichts. Aber wir warten gerne. Nach dem Montag sind wir ja alle immer noch sehr friedlich gestimmt.
Ob Petkovic schon etwas zu Xhakas Ersatzmann verraten wird, ist allerdings höchst zweifelhaft. Vielleicht gibt es aber den ein oder anderen Hinweis, und sicher viele Informationen dazu, wie die Schweiz die grossen Spanier schlagen will. Einmal hat sies gegen einen übermächtigen Gegner ja schon geschafft.
Bald gehts hier los.
Mit Petkovic und Shaqiri
Wir haben heute das Vergnügen zu hören, was Trainer Vladimir Petkovic und Ersatzcaptain Xherdan Shaqiri vor dem Spiel zu sagen haben.
Besonders interessant sind jegliche Fragen zu Granit Xhaka. Der Stratege der Nationalteams ist für den Showdown gegen Spanien gesperrt. Klar ist erst, dass Shaqiri die Captainbinde übernimmt. Aber wer muss das Hirn, das Herz, der Unersetzbare dieser Mannschaft ersetzen? Mögliche Kandidaten sind Denis Zakaria, Djibril Sow und Edimilson Fernandes. Hier erklärt uns Kollege Thomas Schifferle, wer am besten dafür geeignet ist.
Herzlich willkommen
Kribbelts bei Ihnen auch schon? In etwas mehr als 27 Stunden trifft die Schweiz im EM-Viertelfinal auf Spanien. Die Euphorie vom goldenen Montag und dem spektakulären Sieg gegen Frankreich hallt noch nach und die ganze Schweiz bibbert dem Viertelfinal entgegen.
Einen Tag vor dem Spiel geben die Schweizer nun noch einmal eine Pressekonferenz. Ab 14.45 Uhr sind Sie mit uns live dabei.
Fehler gefunden?Jetzt melden.