Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie ChromeSafariFirefox oder Edge um Sicherheitslücken zu vermeiden und eine bestmögliche Performance zu gewährleisten.

Zum Hauptinhalt springen

«Apropos» – der tägliche Podcast
Was Jugendliche über Stimmrechtsalter 16 denken

Jetzt abonnieren und von der Vorlesefunktion profitieren.
BotTalk

Soll man schon mit 16 Jahren abstimmen und wählen dürfen? Für die 16-jährige Chiara ist klar: «Das ist eine gute Sache! Die Generation, die jetzt aufwächst, lebt schliesslich am Ende mit dem, worüber wir abstimmen.» Daniel (18) ist anderer Meinung: «Ich wusste mit 16 noch nicht, was ich will. Wenn schon sollte man das Stimmrechtsalter höher setzen, zum Beispiel auf 20 Jahre, aber sicher nicht runter.»

Am Sonntag, 15. Mai, entscheidet der bevölkerungsreichste Kanton Zürich über das Stimmrechtsalter 16. Auch National- und Ständerat diskutieren ein schweizweit tieferes Stimmrechtsalter. Social-Media-Redaktorin Sara Belgeri hat aus diesem Anlass Jugendliche auf der Strasse gefragt, was sie davon halten. Im Podcast «Apropos» kommen diese zu Wort. 

Zur politischen Diskussion rund um das Stimmrechtsalter 16 in der Schweiz hören Sie auch die «Apropos»-Folge vom 6. Mai. News für junge Erwachsene gibt es im Newsletter und auf dem Instagram-Kanal «Hochformat».