Abo10 Fragen und AntwortenSollen 16-Jährige wählen und abstimmen?
Den Kredit fürs Schulhaus, die Steuersenkung, den Stadtrat: Minderjährige sollen mitbestimmen. Alles was Sie zur Zürcher Abstimmung am 15. Mai wissen müssen.
Worum gehts?
Das Stimm- und Wahlrechtsalter soll von 18 auf 16 Jahre gesenkt werden. In der Gemeinde und im Kanton sollen die Jungen mitbestimmen. Beim passiven Wahlrecht bleibt alles beim Alten. Für die Wahl in öffentliche Ämter gilt weiterhin das Mindestalter von 18 Jahren. Zur Abstimmung kommt es am 15. Mai, weil dazu die Kantonsverfassung geändert werden muss. Das Stimmrechtsalter 18 (zuvor: 20) war in der Schweiz 1991 eingeführt worden.